Costa del Azahar
Costa del Azahar
Die Costa del Azahar ist ein Küstenabschnitt der spanischen Provinzen Costelló und Valencia und wird deshalb auch gelegentlich als „Golf von Valencia“ bezeichnet. Der deutsche Name der Costa del Azahar ist „Küste der Orangenblüte“ und tatsächlich liegt im Sommer immer ein Orangen- und Limonenduft in der Luft, der den Urlauber in eine wunderbare Urlaubsstimmung versetzt. Hinzu kommt das milde mediterrane Klima, welches dafür sorgt, dass sowohl Luft- als auch Wassertemperatur im Sommer angenehm warm sind.
Die Mittelmeerküste Costa del Azahar ist vom Massentourismus bislang verschont geblieben und bietet das ideale Reiseziel für all diejenigen, die in ihrem Urlaub Wert auf Ruhe und Erholung legen. An diesem Küstenabschnitt wechseln sich traumhafte Sandstrände mit einsamen Buchten und Felsklippen ab – so ist Entspannung garantiert.
Es lohnt sich jedoch auch, das Hinterland zu erkunden, denn diese Region hat auch kulturell einiges zu bieten. So ist ein Besuch der Stadt Valencia, die mit über 800000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Spaniens ist, absolut empfehlenswert. Sie verfügt über viele interessante Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Lonja de la Seda, zu deutsch Seidenbörse, die aus dem 15. Jahrhundert stammt und mit ihrer gotischen Bauweise beeindruckt. Deswegen wurde sie auch im Jahre 1996 in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Kathedrale von Valencia, mit deren Bau bereits im 13. Jahrhundert begonnen wurde. In ihr wird ein heiliger Kelch aufbewahrt, der von vielen Gläubigen als der Heilige Gral angesehen wird. Auch das Rathaus von Valencias lockt mit seiner barocken Fassade viele Besucher an.
Der Ort Benicarló gilt als Geheimtipp. Dieses Städtchen ist vor allem bekannt für seien Artischocken, hat aber mit der spätgotische Kapelle des Heiligen Gregorius und der Casa Bosch auch kulturell einiges zu bieten. Bei einem Urlaub an der Costa del Azahar sollte dem kleinen Städtchen Peñíscola unbedingt ein Besuch abgestattet werden. Diese Stadt gilt im internationalen Tourismus noch als unentdeckt, ist aber bei einheimischen Touristen beliebt. Kein Wunder, denn hier lockt zum einen die wunderbare frische Küche mit ihren frischen Fischgerichten und zum anderen sind da die wundervollen Strände und kulturelle Highlights. Eines dieser Highlights ist die Altstadt von Peñíscola, deren Kern die ursprüngliche Burg bildet und die ins Meer hinein ragt. Vom Strand aus betrachtet, bietet sie das perfekte Fotomotiv. In den kleinen Gässchen der Altstadt Peñíscolas kann man sehr gut essen und kann so auch das wahre Spanien abseits vom Massentourismus kennenlernen.
Leave a Reply